Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
Anselm v. Feuerbach [Joseph Anselm von Feuerbach] ([Bildunterschrift] Die Amsel fein und artig ist/ Weil aus der Hand das Thierchen frisst.)
Objektbezeichnung:Zeichnung
Weitere Objektbezeichung:Aquarellierte Bleistiftzeichnung - Gäste des Musenhofs Löbichau als Fabelwesen/Mischwesen mit Porträtkopf dargestellt
Sachgruppe:Zeichnung/Grafik
Künstler:
Welker, Ernst
Herstellungsort:Löbichau
Herstellungsdatum:1819 - 1820
Maße:Gesamt: Höhe: 19,5 cm; Breite: 12,6 cm
Material:Papier
Technik:Aquarell
Bleistift
Sammlung:Sammlung Kurland
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Ernst Welker.
Porträt Joseph Anselm von Feuerbach (1798-1851), Archäologe und Philosoph. Feuerbach ist als Amsel mit Porträtkopf dargestellt. Neben dem Titel "Anselm v. Feuerbach" und einem Vers unter dem Bild, ist der linke Rand der Zeichnung mit einem großen und einem kleinen "A" versehen.

- nachträglich mit einem Kreuz hinter dem Titel/Namen versehen
- hinter dem Titel und Kreuz ist der Eintrag "Professor in Freiburg" nachträglich angefügt
- nachträglicher Eintrag neben dem Titel/Namen (links): "Sohn"

Literatur:
  • Engemann, Franziska: Salongeschichten Paris - Löbichau - Wien. Gäste im Salon der Herzogin von Kurland im Porträt des Malers Ernst Welker ; [Katalog zu der Ausstellung vom 16. August bis 15 November 2015]. (Seite: 88f.)
  • Binzer, Emilie: Drei Sommer in Löbichau 1819-21.

Inventarnummer: V240K-We


Abbildungsrechte: Museum Burg Posterstein


Ikonographie:     Porträt     Karikatur     historische Person