English
Name des Museums
Titel des Bildes
To last objectsearch Put in the Box




Im Bildbetrachter zeigen
Sandschiff (Rötlicher Dreimaster)
Objectdescription:Deckfarbenzeichnung
Künstler:
Unbekannter Künstler
Place of creation:China
Date of creation:Ära Qianlong (1736-1796)
Measurements:Rahmenmaß: Höhe: 29,4 cm; Breite: 40,8 cm
Bildmaß: Höhe: 17 cm; Breite: 25,7 cm
Material:Markpapier; Holz (Rahmen); Gold (Rahmen)
Technique:Deckfarbe
Collection:Lindenau-Stiftung
Hier sehen wir ein „Sandschiff“ (shachuan), dessen Name stolz darauf verweist, daß dieser Typus auch in flachem, Sandbänke bergendem Wasser sicher fahren konnte. Trotzdem sind „Sandschiffe“ zusätzlich ausgesprochen hochseetüchtig und haben zur großen Expansion der chinesischen Schiffahrt beigetragen. Dieser Dreimaster trägt ein Augensymbol am Bug für gute Fahrt und einen Phönix am Heck als Emblem guter Herrschaft. Wimpel zeigen rote Pilzen (lingzhi) und das Trigramm „Berg“. Der Künstler versucht die dreidimensional schwierige Darstellung eines eingezogenen Segels: Das vordere, halbmast gerefft, ist als reizvolle Schlangenkurve präsentiert. Eigentümlich das Gebilde am hinteren Mast: das ausgebreitete, dritte Segel, oder ein Netz, oder eine Welle, die bei glatter See über Deck schlägt? Am Heck hängt eine große Fahne mit der Aufschrift „Südlandmeer“ [das heutige „Südchinesiche Meer“], auch ein Hinweis, daß dieses Schiff auch auf große Fahrt gehen konnte.

Text: Finn Harder (Rechteinhaber)

workID: SM 0189-18
old workID: RKK 1647


Signature:
unsigniert

Photographer: Lindenau-Museum Altenburg

Picturerights: Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg