Zurück zur Suche | |
|
|
Steinkohlen-Besucherbergwerk Rabensteiner StollenÖffnungszeiten: 1. April – 31. Oktober 10.00 – 17.00 Uhr (durchgehend Führungen) Letzte Führung gegen 16.00 Uhr Ruhetag: Montag (an Feiertagen ist geöffnet) 1. November – 20. Dezember Sonntags 10.45 Uhr und 12.00 Uhr (feste Führungszeiten) 27. Dezember – 31. März 10.45 Uhr, 12.00 Uhr, 13.15 Uhr (feste Führungszeiten) Ruhetage: Montag und Freitag (an Feiertagen geöffnet) Eintritt: Erwachsene: 13,50 € | Kinder: 7,00 € | Familienkarte: 33,00 € (2 Erw. mit 2 Kindern, jedes weitere Kind 3,00 €, max. 6 Personen) Gruppenpreise ab 15 Personen Erwachsene: 12,50 € | Kinder: 6,50 € |
|
Der Rabensteiner Stollen ist das einzige Steinkohlen-Besucherbergwerk in Mitteldeutschland und gewährt unter und über Tage einen faszinierenden Einblick in die Arbeitswelt der Bergleute.
Im Info- und Kassenbereich des neu errichteten Zechenhaus erfahren Sie in einer kleinen Ausstellung viel Wissenswertes zur Geschichte und Bedeutung des Harzer Steinkohlenbergbaus. Mit dem Grubenzug „Rabenstein-Express“ beginnt die Erlebniseinfahrt in eine einzigartige Welt unter Tage. Am Untertagebahnhof angekommen, führt der weitere Weg in die Abbaubereiche der ehemaligen Steinkohlenzeche. Man sieht die letzten Reste der Steinkohle, interessante Fossilien, originale Arbeitsorte, ausgekohlte Flözbereiche und zahlreiche Abbaustrecken, die oft nur 60 cm hoch sind. Im großen Freigelände zeigen wir Ihnen Grubenlokomotiven, Förder- und Abbautechnik auch aus moderneren Bergbaubetrieben. Oder gehen Sie auf „Schatzsuche“ – unsere Abraumhalde ist immer wieder eine ergiebige Fundstelle für Fossilien. |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes