Zurück zur Suche | |
|
|
|
Deutsches Spielzeugmuseum SonnebergÖffnungszeiten: Ab den 21.05. ist das Museum jeweils von Freitag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Mit Beginn der Sommerferien gelten ab dem 21.07. wieder die regulären Öffnungszeiten. Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließung. Eintritt: Erwachsene: 6,00 EUR Ermäßigt*: 4,00 EUR Familienkarte, 2 Erwachsene und maximal 5 Kinder: 12,00 EUR Gruppenkarte, ab 20 Erwachsene: 4,00 EUR Gruppenkarte, ab 10 Ermäßigungsberechtigte: 2,00 EUR, Erwachsene: 6,00 EUR Ermäßigt*: 4,00 EUR Familienkarte: 2 Erwachsene und maximal 5 Kinder: 12,00 EUR Gruppenkarte: ab 20 Erwachsene: 4,00 EUR Gruppenkarte: ab 10 Ermäßigungsberechtigte: 2,00 EUR |
Wissen Sie, wie Spielzeug vor 5.000 Jahren aussah? Kennen Sie Puppenköpfe aus Biskuitporzellan, zart im Teint und liebreizend im Ausdruck? Haben Sie je Miniaturen von Liliputanern aus Brotteig gesehen? All dies und noch vieles mehr kann man im Deutschen Spielzeugmuseum entdecken.
Auf drei Etagen findet man hier Spielzeug von der Antike bis zur Gegenwart: Ein tönernes Räderpferd, eine ratternde Dampfmaschine, Karussell und Achterbahn oder eine Modelleisenbahnanlage fesseln die Aufmerksamkeit. Im Reich der Puppen trifft man auf zarte Gebilde aus Papiermaché, Wachs und Porzellan. Sogar die Arbeitsstube eines Heimarbeiters und ein Schulzimmer aus der Zeit um 1900 sind zu sehen. Für die Älteren wird der Besuch des Museums zu einer Reise in die Kindheit. Die Jüngsten können sich auf eine Entdeckungsreise in die Welt des Spielzeugs begeben. |
![Museen Thüringen Museen Thüringen](/instances/museumThueringen/images/headerLogo.png)
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes