Zurück zur Suche | |
|
|
|
Museum 642 – Pößnecker StadtgeschichteÖffnungszeiten: Mo, Di, Fr, Sa 11:00 - 16:00 Uhr | Do 11:00 - 18:00 Uhr | So 13:00 - 17:00 Uhr | Mittwochs und an Feiertagen geschlossen Eintritt: Erwachsene: 4,00 € | Schüler/Studierende (mit Ausweis): 2,50 € | Kinder bis 6 Jahre frei. | Familienkarte (Eltern mit bis zu 3 Kindern): 9,00 € | Erwachsene in Gruppen ab 10 Personen: 3,50 € | Schüler/Studierende in Gruppen ab 10 Personen: 1,00 € | Kindergarten-Gruppen frei. | Jahreskarte: 25,00 € | Rabatt Thüringer Wald Card: 0,50 € auf alle Eintrittspreise |
Entdecken Sie Pößnecker Stadtgeschichte neu Szene gesetzt - im denkmalgerecht sanierten Domizil am Klosterplatz.
Pferdehimmel, Schwarze Küche und eine begehbare Litfaßsäule – das alles gibt es im Museum642 in Pößneck zu entdecken. Das Denkmalensemble aus drei geschichtsträchtigen Gebäuden steht auf dem Gelände des ehemaligen Karmeliterklosters, das hier vor 700 Jahren gegründet wurde und bis zur Reformation bestand. Das Museum642 – Pößnecker Stadtgeschichte spannt den geschichtlichen Bogen von der Ersterwähnung des Ortes bis zum Leben in der Gegenwart. Die Besucher begegnen bekannten Persönlichkeiten ebenso wie einfachen Menschen und ihren Schicksalen. Und mit dem Pößnecker Museumskater wird der Besuch für Kinder so spannend wie für Erwachsene. |

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes