Zurück zur Suche | |
|
|
Thüringer Korbmachermuseum TannrodaÖffnungszeiten: 20.04.2024 bis 27.10.2024 jeweils Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 16 Uhr Eintritt: Erwachsener: 3,00€ | Gruppen ab 11 Personen: 2,00€ | Jugendliche (11 bis 16 Jahre): 1,00€ | Kinder bis 10 Jahre: frei | Schulklassen (ab 5.Klasse): 13,00€ | Inhaber des Familienpasses erhalten 50 % Rabatt auf die Eintrittspreise |
|
Das Korbmacherhandwerk hat in Tannroda eine große Tradition. Das Museum präsentiert aus diesem Grunde viele Korbmacherarbeiten wie Stühle, Körbe, Hocker, Truhen, Reisekoffer, hergestellt von Korbmachern aus Tannroda, Kranichfeld und anderen Orten Thüringens in der Zeit von 1850 bis 1990, sowie Originalwerkzeuge und Formen.
Ein kleiner Teilabschnitt des Museums wurde Henry van de Velde gewidmet, der als Vorbereiter des Bauhauses in seiner Weimarer Zeit Korbmöbel für die Tannrodaer Korbmacher entwarf und von denen einige Exponate erhalten sind. Im Erdgeschoss können sich die Besucher über die Stadt- und Schlossgeschichte von Tannroda mit den Ortsteilen Böttelborn und Kottendorf informfieren. Das Dachgeschoss ist wechselnden Sonderausstellungen vorbehalten. |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes