Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen





Im Bildbetrachter zeigen
Minimus, Antoninian, 271-285 (allgemein)
Objektbezeichnung:Fundmünze
Nominal:Antoninian
Minimus
Münzherr:
Tetricus I. (271-274) (Münzherr)
Fundort:Gottstedt - Erfurt, Stadt, Thüringen
Münzstand / Land / Ort:Römische Kaiserzeit
Münzstätte:unbekannt
Münzstand:Römisches Reich
Herstellungsdatum:271-285 (allgemein)
Maße:Durchmesser: 10,1-10,4 mm
Gewicht: 0,6198 g
Stempelstellung: 1 h
Material:Kupferlegierung; Kupfer
Technik:Prägung
Beschreibung: Büste mit Strahlenkrone nach rechts (dezentriert geprägt), RS: Pax mit Speer (?) stark verwildert, auf linker Seite N (?), barbarisierte Nachprägung eines Antoninian der Pax-Serie auf zu kleinem Schrötling ("Minimus". Imitation)

Inventarnummer: 1554/02

Datenstand: April 2016
Objekt bei kenom

Fotograf: Roland Wehking, Weimar