Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen |
|
|
|
Klappenhorn |
Beschreibung /Aufbau : Sächsische Bauweise und Klappenanordnung; Hülsenringelungen nach C. F. Sattler (Leipzig); Rohr Kupfer, Sächsischer Rand (Messing); 6 Klappen (Messing und Neusilber), für h (querstehend), cis’, d’, es’, e’, f ’; Tonlochkamine: Sockel aus Neusilber; Kranz (Messing und Neusilber) mit floralen Mustern kaschiert; vermutlich originale Filz-Polster teilweise auf Karton kaschiert; Mundrohr original; Mundstück weist zwei Marken (Werkstattzeichen?) auf; kleine Flickstellen, leicht deformiert, Schallstück bei Nähe Lotnaht gerissen, gebrochenes Mundrohr, viele Kratzer (Restaurierung Raquet) Inventarnummer: m_70 Abbildungsrechte: Meininger Museen |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes