Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen | ||
|
|||
![]() ![]() |
Basset-Blockflöte |
||
Fis-Größe auf E mit einer Klappe (Grundleiter: Fis, Gis, -B, H, cis, dis, --f, fis). 5 Korpusteile (Buchsbaum); Kernspalt leicht gewölbt (vordere Breite 24,7 mm); 1 Klappe in Wulstlagerung für E; Kernspalt: leicht gewölbt; Fuß umgekehrt konisch, zweiseitig gebohrt; Klappe bis auf die Achsen und Reste von Hebel und korpusarretierter Feder nicht mehr vorhanden; originales S-Bogen-Anblasrohr, Windkapsel-Messingring und die meisten Messingklappen fehlen; beginnender Riss im Block oben links (in Blasrichtung gesehen); Windkapsel im Kernbereich gerissen, außen Riss sichtbar geöffnet Maße: Gesamtlänge (Haube bis Fuß): 1017 mm Gesamtlänge des gekoppelten Systems: 924 mm Größter Rohrdurchmesser: 38,1 mm Relativer Rohrdurchmesser: 0,413 Vordere Breite Labium: 24,7 mm Aufschnitt Labium: 9,3 x 21,2 mm Grifflochdurchmesser : 1 = 12,5 mm 2 = 11,4 mm 3 = 11 mm 4 = 9,4 mm 5 = 10,4 mm 6 = 9,7 mm 7 = 7,7 mm Inventarnummer: M 30 Signatur: Stempel Was: Signatur-Brandstempel „I. C. DENNER/D“ / Besitzer-Brandstempel „H H Z S“ = Herzog Heinrich von Sachsen-Römhild (1680 – 1710) Abbildungsrechte: Meininger Museen
|

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes