Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Auszugshandfernrohr
Objektbezeichnung:Fernrohr
Herstellungsdatum:um 1780
Maße:Gesamt: Länge: 144 mm (max); Länge: 88 mm (min); Durchmesser: 32 mm (max); Durchmesser: 24 cm (min)
Material:Holz (Korpus); Messing (Gewinde); Glas (Okular); Lack (Okular und Objekttieföffnung)
Das Auszugshandfernrohr zeigt am hölzernen Korpus starke Gebrauchsspuren (Risse) auf. Der innere Auszug ist an einer Naht gerissen, es handelt sich also um ein Blech und nicht um ein gezogenes Rohr. Die Objektivhalterung ist an einer Stelle vom hölzernen Korpus gelöst. Am oberen und unteren Ende des Auszushandfernrohrs ist (nachträglich?) ein Schutzlack aufgebracht.

Inventarnummer: 03/0228
alte Inventarnummer: 1034


Abbildungsrechte: Deutsches Optisches Museum