Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
Pfennig
Objektbezeichnung:Pfennig
Weitere Objektbezeichung:6 Pfennig
Sachgruppe:Münzen
Hersteller:
Münzstätte Saalfeld
Hersteller:
Knaust, Johann Christian (Münzmeister)
Herstellungsort:
Saalfeld/Saale

Herstellungsdatum:1771
Maße:Gesamt: Durchmesser: 17 mm; Gewicht: 1,3 g
Material:Silber
Technik:geprägt (Metalltechnik)
Sammlung:Münzsammlung
6 Pfennig 1771
Reuß, Jüngere Linie zu Lobenstein, Heinrich II. (1739 - 1782)

Avers: G.R.PL.L.L.M.
Auf einer konsolartigen Verzierung nach links stehender gekrönter Löwe, am Rande unten I.C.K

Revers: In barocker Umrahmung 48 / EINEN / THALER / 1771

Literatur:
  • Reussische Münzgeschichte.
  • Reussische Münzgeschichte.

Inventarnummer: IV1441


Fotograf: Projektgruppe Digitalisierung MVT

Abbildungsrechte: Stadtmuseum Gera


Ikonographie:     Buchstaben, Alphabet, Schrift     Löwe (Raubtiere)