Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Heller
Objektbezeichnung:Heller
Sachgruppe:Münzen
Herstellungsdatum:1660 - 1690
Maße:Gesamt: Durchmesser: 13 mm; Gewicht: 0,5 g
Material:Kupfer
Technik:geprägt (Metalltechnik)
Sammlung:Münzsammlung
Ob das vorliegende Stück tatsächlich an Reuß zuzuweisen ist, muß sehr fraglich erscheinen. Das Bild entspricht in etwa dem Typ S,u.K.197 doch kann eine exakte Zuweisung auf Grund der schlechten Erhaltung nicht erfolgen, Bedenken gegen eine Zuweisung an Reuß ergeben sich besonders aus der Art der Einfassung aus derben Kugeln, die bei den sonstigen reußischen Kupferhellern nicht zu finden ist. Das Bild des nach links stehende
Löwens erscheint auch auf einer Reihe von Geprägen des süd- und westdeutschen Raumes, so z.B. auf einem Heller von Überlingen, vgl. dazu Saurma Tfl. 12,681. Solange kein besser erhaltenes Expl. zum Vergleich zur Verfügung steht, muß die Zuweisung an Reuß mit einem Fragezeichen versehen werden (Br.).

Inventarnummer: IV923


Abbildungsrechte: Stadtmuseum Gera


Ikonographie:     Löwe (Raubtiere) (gekrönt, Doppelschwänzig)