Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen | ||
|
|||
|
"Gruss aus der Blumenstadt Erfurt" |
||
Der Gartenbaubetrieb J. C. Schmidt (1823-1929), weltweit als „Blumenschmidt“ bekannt, zählte zu den größten und bedeutendsten in der Gartenbaumetropole Erfurt. Ansichtskarten wurden gerne als Werbeträger genutzt. Bemerkenswert ist, dass in Erfurt Gartenbau und Stadt-Tourismus schon früh miteinander verbunden wurden. Neben den damaligen Hauptwahrzeichen Erfurts, Domhügel und Rathaus, präsentierte sich „Blumenschmidt“ auf der Ansichtskarte mit seinen Betriebsteilen in und vor der Stadt. Die rauchenden Schlote der Heizungen bei den Gewächshäusern sollen den Eindruck industriemäßiger Produktion und von Prosperität signalisieren. Inventarnummer: 3022 Fotograf: Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt Abbildungsrechte: Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes