Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen | ||
|
|||
|
"Prospect eines deren Glashäuser des Hochfürstl. Schwartzenbergischen Gartens, von Seiten der mittleren Allee anzusehen." (Orangerie) |
||
Aus dem zwischen 1724 und 1737 bei Pfeffel in Augsburg erschienen Werk „Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster (…) Paläster und schöner Prospecte“. Das Palais Schwarzenberg gehörte zu den bedeutendsten barocken Gartenpalais in Wien. Fürst Adam Franz Karl von Schwarzenberg (1680-1732), Obersthofmarschall des österreichischen Kaisers, kaufte 1716 das noch unfertige Anwesen. Inventarnummer: 2092 Fotograf: Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt Abbildungsrechte: Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes