Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Vase aus deutscher Kartusche
Objektbezeichnung:Vase
Sachgruppe:Zierobjekte
Herstellungsdatum:1914 - 1918
Maße:Gesamt: Durchmesser: 8,9 cm (maximaler Durchmesser); Höhe: 23 cm
Material:Kupfer (Kupferlegierung)
Technik:gehämmert
Sammlung:04/Militaria, Rechtswesen/Gericht
DIese Vase wurde aus einer deutschen Kartusche (Kaliber 7,5 cm) gefertigt. Durch Hämmern des Gefäßkörpers entstand das erhabene Dekor eines Eichenzweiges mit dreiteiligem Wappenschild. Darauf zu sehen ist die Inschrift: '1914 / Weltkrieg / 1917'. Der Rand ist leicht nach außen gebogen und gewellt. Auf den Boden geprägt wurde: 'JAN - 1916 / GFSP [Gewehrfabrik Spandau] 250 / SP 197'.

Literatur:
  • /: Schrecklich schön. Kriegserinnerungen aus Munition ; [die Publikation erscheint zu der gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Erfurt vom 15. Juni bis 30. November 2014 und im Museum für Sepulkralkultur Kassel von Januar bis April 2015], 2015.

Inventarnummer: 04/466


Signatur:
Inschrift
Wo: Wappenschild
Was: '1914 / Weltkrieg / 1917'

Signatur:
Gravur
Wo: Boden
Was: 'JAN - 1916 / GFSP [Gewehrfabrik Spandau] 250 / SP 197'

Fotograf: Dirk Urban

Abbildungsrechte: Stadtmuseum Erfurt


Ikonographie:     Eiche (Eichenzweig)     Wappenschild, heraldisches Symbol