Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Armreif
Objektbezeichnung:Schmuckreif
Sachgruppe:Schmuck für Körper und Kleidung (Frauenkleidung) (Armreif)
Herstellungsort:Pforzheim
Herstellungsdatum:1915 - 1915
Maße:Gesamt: Höhe: 1,3 cm (minimal); Durchmesser: 5,9 cm (maximal); Durchmesser: 5,6 cm (minimal); Höhe: 1,8 cm (maximal)
Material:Gold; Emaille; Kupfer (Kupferlegierung, vergoldet)
Technik:vergoldet (feuervergoldet)
Sammlung:04/Militaria, Rechtswesen/Gericht
Abbildung identisch:Armreif aus Granatführungsring
Konversionsobjekt aus Granatführungsring, Schauseite aufgespalten, emailliertes Eisernes Kreuz "W 1914", Eichenlaub-Zweig, Scharnier, Schnepperschloss mit Sicherungskettchen, auf Verschluss verschlungene Initialen "HB 1915"

Literatur:
  • Armreif aus Granatführungsring
  • /: Schrecklich schön. Kriegserinnerungen aus Munition ; [die Publikation erscheint zu der gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Erfurt vom 15. Juni bis 30. November 2014 und im Museum für Sepulkralkultur Kassel von Januar bis April 2015], 2015. (Seite: 32)

Inventarnummer: 04/453
alte Inventarnummer: -


Signatur:
Gravur
Wo: innen
Was: HB

Fotograf: Dirk Urban

Abbildungsrechte: Stadtmuseum Erfurt


Ikonographie:     Kreuz (Eisernes Kreuz)     Eiche (Eichenlaub)