Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Willkomm der Schneidergesellen
Objektbezeichnung:Zunftpokal
Weitere Objektbezeichung:Deckelpokal
Sachgruppe:Schneider
Künstler:
Wagner, Erasmus Marcus
Herstellungsort:
Erfurt

Herstellungsdatum:1665
Maße:Gesamt: Höhe: 54 cm; Durchmesser: 17,5 cm
Material:Silber
Technik:getrieben
Sammlung:10/Verkehr, Handwerk, Handel, Industrie
Die im Barock beliebten Deckelpokale wurden bei bestandener Meisterprüfung oder zur Begrüßung von hohen Gästen herumgereicht. Wie der Name schon treffend sagt, dienten Willkomm - Pokale dazu, einem Gast oder Zunftmeister Willkommen zu sagen. Das Trinken aus einem solchen Willkomm - Pokal unterlag strengen Regeln und Vorschriften.

Literatur:
zu Gast - 4000 Jahre Gastgewerbe. Herausgegeben von Hardy Eidam, Barbara Grotkamp-Schepers, Ulla Heise, Wolfgang Schepers. Erfurt, 2008. S. 164, Abb. S. 162

Inventarnummer: 10/1


Fotograf: Dirk Urban

Abbildungsrechte: Stadtmuseum Erfurt


Ikonographie:     Handwerk, Handwerker bei der Arbeit