Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen |
|
|
|
Halsschmuck |
- Halsschmuck bestehend aus Hauptkette und Gehänge mit 3 unterschiedlich großen Münzen, ehemals vergoldet (Silber) - Hauptkette aus fünf rechteckigen, mittig oval gewölbten und facettierten Elementen (Ecken sind mit Blüten verziert) und vier ovalen, mittig sternförmig gewölbten Gliedern (Rand mit angedeuteter facettierter Granulierung), beides sind Treibarbeiten, verbunden werden die Glieder durch doppelte Blütenbügel - Rechts und links je eine Münze, umrahmt von gedrehtem, geflochtenem Band, abgebildet ist jeweils ein auf die Hinterläufe erhobenes Pferd, Schriftprägung links 172?, rechts 2/3, Rückseiten sind mit einem Kreuz und einem Wappen versehen, an jeder Münze eine Blütenrosette als Abschluss - Mittig ein Mariengroschen, eingerahmt von Silberfiligran, auf der Vorderseite die Abbildung eines Menschen (nackt bis auf Lendenschurz), Rand ist strahlenförmig gestaltet, auf der Rückseite eine Prägung XII MARIEN GRÖSCH ... , am unteren Münzende ein Herz in Silberfiligran (durch einen Blütenbügel verbunden), an dessen Spitze eine weitere Öse - Mariengroschen wird von Kettengehänge aus gepressten Blütenformen eingerahmt Inventarnummer: B 9/19 alte Inventarnummer: 8878 Fotograf: Hella Richter Abbildungsrechte: Thüringer Museum Eisenach |
![Museen Thüringen Museen Thüringen](/instances/museumThueringen/images/headerLogo.png)
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes