Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen | ||
|
|||
|
"Topographische Karte der Ämter Altenburg und Ronneburg - Thümmelkarte - Ortsverzeichnis " |
||
Im Auftrag des sächsigen-gothaischen Ministers Hans Wilhelm von Thümmel (1744 - 1824) wurde unter französischer Besatzung 1813 die Ämter Altenburg und Ronneburg vermessen und eine genaue Landkarte gedruckt - die sogenannte Thümmelkarte. In Paris konnte von Thümmel den anerkannten Landkartenstecher und Graveur Tardieu vertraglich binden, die Karten in Kupfer zu stechen. Die umfangreiche Landkarte besteht aus 20 Einzelblätter; mit der Inventarnummer V 2664 und zwei Karten mit der Auflistung aller Orte, mit Angaben über Anzahl der Häuser und deren Einwohner. Inventarnummer: V 2664 - 22 Signatur: Was: Dessine`par E. Koch Ing. Geog., Ecrit par A. Pelicier Fotograf: M. Gawlik Abbildungsrechte: Schloss - und Spielkartenmuseum
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes