Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen |
|
|
![]() ![]() |
Semmelmehlmühle |
Semmelmehl, auch Paniermehl, geriebene Semmel oder Semmelbrösel genannt, wird aus trockenem Weißbrot oder trockenen Brötchen durch Mahlen hergestellt. Es dient zum Panieren von Fleisch (z. B. Wiener Schnitzel), Fisch und anderem Gebratenem, zur Bindung von Füllungen und ähnlichem. Die Semmelmehlmühle wurde im 19./ 20. Jahrhundert von der Maschinenfabrik der Gebrüder Meinecke in Zerbst/ Anhalt hergestellt. Sie wurde mechanisch über einen Keilriemen betrieben, der die Zerkleinerungsapparatur in Schwung brachte und so das Semmelmehl herstellte. Fotograf: Stephan Jäger Abbildungsrechte: Tabakspeicher Nordhausen |

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes