Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
Sende- und Empfangswandler im Lautsprechergehäuse AUQ 3/AUI 3
Objektbezeichnung:Elektronisches Gerät
Weitere Objektbezeichung:Sende- und Empfangswandler
Sachgruppe:Warn- und Alarmvorrichtungen (Überwachungstechnik)
Maße:Gesamt: Höhe: 15 cm; Breite: 21 cm; Tiefe: 8,5 cm
Material:Metall; Kunststoff
Sammlung:Diktatur
Zusammen ein Ganzes bildend mit:Ultraschall Meldungsgeber AU2
Objekt identisch:Sende- und Empfangswandler im Lautsprechergehäuse AUQ 3/AUI 3
wird angeführt von:Überwachungstechnik
Der Sende- und Empfangswandler im Lautsprechergehäuse AUQ 3/AUI 3 ist Bestendteil eines Ultraschall Sicherungssystems.

Das Sicherungssystem besteht aus 2 Baugruppen:
1. Grundgerät AU2
2. abgesetzte Sende- und Empfangswandler – das können sein:
• AUQ 1/AUI 1 Rundstrahlcharakter
• AUQ 2/AUI 2 Richtstrahlcharakter
• AUQ 3/AUI 3 wie AUQ 1/AUI 1 im Lautsprechergehäuse

Der Ultraschall - Meldungsgeber AU 2 ist ein aktiver Meldungsgeber für den Einsatz in Raumsicherungsanlagen (RSA). Er diente der Volumenüberwachung von kleineren und mittleren vollständig umbauten Innenräumen auf Bewegung von Personen.
Durch Wandler wird ein Ultraschallfeld aufgebaut. Die durch das Bewegen von Personen erzeugten Doppelfrequenzen werden von den Wandlern ausgewertet und an den Ultraschall-Meldungsgeber AU2 zurückgegeben.
Zur Erzeugung und Auswertung des Ultraschallfeldes können bis zu vier Wandlerpaare an den Ultraschall - Meldungsgeber AU2 angeschlossen werden. Durch Synchronisation war der Einsatz mehrerer Meldungsgeber in einem Sicherungsbereich möglich, wodurch komplexe Objekte optimal überwacht werden konnten
Bei Dienstbetrieb im Sicherungsbereich wurde eine Fernabschaltung der Wandler vorgenommen.
Dieses Sicherungssystem wurde vom Ministerium für Staatssicherheit genutzt.

Inventarnummer: 0899


Fotograf: Annette Bausewein

Abbildungsrechte: Stiftung Ettersberg, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße