Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen |
|
|
|
Elektrisiermaschine (Replik) |
Es handelt sich bei dem Objekt um einen historischen Nachbau einer Scheibenelektrisiermaschine. Die Materialien und Techniken zur Herstellung wurden originalgetreu nachempfunden. Mit Elektrisiermaschinen konnten im 18. Jahrhundert Phänomene von Elektrizitätserscheinungen erzeugt werden. Elektrisiermaschinen kamen sowohl im Kontext gehobener gesellschaftlicher Spiele mit Elektrizität, als auch in der experimentellen Forschung zur Anwendung. Literatur: Weber, Heiko: Die Elektrisiermaschine von Georg Christoph Schmidt (1773). Die Elektrisiermaschine im 18. Jahrhundert. In: Weber, Heiko (Hrsg.): Experimentelle Wissenschaftsgeschichte. München: Wilhelm Fink (2010). Inventarnummer: EWG_2013_00014 Fotograf: Heiko Weber Abbildungsrechte: Ernst-Haeckel-Haus |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes