Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Kleines Kursmikroskop
Objektbezeichnung:Mikroskop
Hersteller:
Optische Werke Ernst Leitz
Herstellungsort:
Wetzlar

Herstellungsdatum:um 1935
Maße:Gesamt: Höhe: 28 cm; Breite: 10 cm; Tiefe: 9,5 cm
Material:Messing (Korpus); Glas (Linsen); Eisen (Schrauben und Fuß)
Technik:gewalzt (Korpus)
gegossen (Metalltechnik) (Fuß)
geschliffen (Steinbearbeitung) (Linse)
Das Mikroskop erlaubt mittels zweier Linsen winzige Objekte um ein vielfaches zu vergrößern. Leitzmikroskope wurden seit 1865 konstruiert und zeichneten sich vor allem durch die den Wünschen des Kunden entsprechenden Anpassungen aus.
Es handelt sich bei diesem Objekt um ein Laborinstrument, das um 1935 gefertigt wurde.

Literatur:
Perret, Marc-André: Antiquités Scientifiques. Achat-Vente-Expertises. Catalogue No 44. Frankreich: 2012. S. 32.

http://earth2geologists.net/Microscopes/documents/ErnstLeitzMicroscopeSerialNumbers.pdf

Inventarnummer: EWG_2013_00020


Signatur:
geprägt
Wo: auf der oberen Trommel
Was: E. Leitz
Wetzlar
No 3202L

Fotograf: Digitalisierung MVT

Abbildungsrechte: Ernst-Haeckel-Haus Jena