Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen |
|
|
Im Bildbetrachter zeigen |
Schädel einer Jugendlichen aus Oberbayern, dekoriert |
Schädel der Bauerntochter Maria Eham aus Fischhausen (Miesbach) am Schliersee, gestorben 1814 mit 13 Jahren an Typhus, exhumiert und für die Zweitbestattung 1822 mit einer Aufschrift und einem Blütenkranz dekoriert, ohne Unterkiefer Die Aufschrift lautet: "Die ehrnzichtige Jungfrau Maria / Ehhamin Baurs Dochder von Langen Baurn / zu Fischhaussen gestorwen den 23ten Febuar / 1814. 12 ur Awends war die lezde Stude mein / Niemand weis wan kamt die sein. / Mein Lewen war / Nur 13zehen Jahr. / 1822." (Die ehrbare und züchtige Jungfrau Maria Ehamin [weibliche Form des Nachnamens], Bauerntochter von [dem Gehöft] Langen-Baurn in Fischhausen, gestorben den 23ten Februar 1814. 12 Uhr abends war die letzte Stunde mein, niemand weiß, wann kommt die sein‘. Mein Leben war nur 13 Jahr‘. 1822.) Inventarnummer: OCP 083 Fotograf: Hannah Bayer Abbildungsrechte: FSU Jena: Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes