English
Name des Museums
Titel des Bildes
To last objectsearch Put in the Box




Im Bildbetrachter zeigen
"Enthüllung u. Weihe des Johann Friedrich-Denkmals zu Jena" (Zur Erinnerung an das 300 jährige Universitäts-Jubiläum im August 1858)
Objectdescription:Holzstich
Extended objectdescription:Zeitungsillustration
Künstler:
Härtel, Carl
Place of creation:
Jena

Date of creation:um 1858
Measurements:Gesamt: Höhe: 19,6 cm; Breite: 25,5 cm
Material:Pappe
Technique:Holzstich
Kolorierung
Collection:Stadtgeschichte, Grafiksammlung
Vom 15.-17. August 1858 sah der Marktplatz die bislang größte Jubiläumsfeier. Über 3000 Festgäste weilten in der Stadt. Den Höhepunkt erreichten die Feierlichkeiten am 15. August 1858: Auf dem Marktplatz wurde das Denkmal für Johann Friedrich I. enthüllt. Der Bildhauer Friedrich Drake hatte das Standbild für 10 000 Reichstaler geschaffen, das Geld durch Aufrufe an ehemalige Studenten und Fürstenhöfe gesammelt worden. Bereist am gleichen Tag soll es von Stu-denten auf den Namen "Hanfried" getauft worden sein, die Abkürzung für JoHANn FRIEDrich.

[Hellmann/ Weilandt: Jena musarum salanarum sedes. 450 Jahre Universitätsstadt Jena, Jena 2008, S. 43ff.]

Literature:
  • Jena musarum salanarum sedes. 450 Jahre Universitätsstadt Jena, 1. Aufl.. (Seite: S. 43)

workID: F 4, 722


Signature:
betitelt
Wo: o.M.
Was: Enthüllung u. Weihe | des Johann Friedrich-Denkmals zu Jena.

Signature:
bezeichnet
Wo: u.M.
Was: Zur Erinnerung an das 300 jährige Universitäts-Jubiläum | den 15, 16 u. 17. August 1858.

Signature:
bezeichnet
Wo: u.M.
Was: gez. u. lith. von Carl Härtel in Jena.

Picturerights: Stadtmuseum Jena


Iconography:     Festlichkeiten     Denkmal, Statue (Hanfried/ Johann-Friedrich-Denkmal)     Beflaggung, Fahnenschmuck     Markt (Jenaer Marktplatz)     Wohnhaus, Etagenhaus     Stadthaus (Göhre)     Menschenmenge