To last objectsearch | Put in the Box | ||
|
|||
Im Bildbetrachter zeigen |
Viereckige Teekanne |
||
In der am Taihu-See gelegenen Stadt Yixing entstand schon während der Ming-Dynastie das glatte ziegelrote Tee-Steinzeug für den inländischen Markt. Unter Kaiser Kangxi wurden dann vor allem reliefverzierte Teekannen zusammen mit dem ebenfalls gerade in Mode gekommenen Tee nach Europa exportiert. Der quaderförmige Körper der Teekanne ist auf den Breitseiten mit je zwei Drachen dekoriert, die die Wunschperle Tama jagen. Auf der einen Schmalseite ist ein Kranich mit ausgebreiteten Schwingen wiedergegeben, Henkel und Ausguss wachsen aus Drachenmäulern heraus. Der Henkelgriff wird aus zwei plastischen Drachen gebildet, die gemeinsam auf eine Tama-Perle beißen. Literature:
workID: SM 1053 old workID: vLSt. 1555 Photographer: Esther Hoyer/Punctum Picturerights: Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes